• Jetzt 10 Euro Rabatt auf fast alle Schläuche und Schlauch-Sets erhalten
  • Mit dem Gutscheincode: SCHLAUCH-10-EUR-AT

Zentralstaubsauger 101: Der Ratgeber zum selber einbauen

Mit dem Zentralstaubsauger 101: Ratgeber zum selber einbauen möchten wir eine Anleitung zum Einbau einer Staubsaugeranlage bieten. Die einzelnen Schritte die für den erfolgreichen Einbau einer Staubsaugeranlage nötig sind, beschreiben wir im Guide nach und nach ausführlich. Wir hoffen das unser Zentralstaubsauger 101 Ratgeber für den Einbau einigen Lesern nützt.

Vorwort zum Zentralstaubsauger-Einbau

Der Schlüssel zum erfolgreichen Einbau eines Zentralstaubsaugers ist die sorgfältige Planung im Vorfeld. Als erstes bestimmt man den Ort an welchem sich das Zentralgerät später befinden soll. Das ist in der Regel außerhalb des Wohnbereichs. Jeder Raum eignet sich gleichermaßen in Frage kommt zB die Garage oder der Keller.

Hat man die Position der Saugeinheit bestimmt, wird nun auf kürzest möglichem Weg das Vakuumrohrsystem eingezeichnet und die Saugdosen an den strategisch wichtigen Punkten im Plan vermerkt. Die Saugdosen werden mit dem Vakuumrohsystem verbunden welches im Fußboden oder den Wänden quer durchs Haus verläuft. Wir empfehlen die Verwendung der 2” Vakuumrohrsystems zum kleben. Dieses Rohrsystem für Zentralstaubsauger wird mit einem speziellen Kleber bearbeitet. Parallel zum Vakuumrohrsystem wird eine 24 Steuerleitung mitverlegt. Mittels dieser Steuerleitung werden dann die Saugdosen verkabelt. Es kann optional die Steuerleitung in einem “Panzerschlauch” verlegt werden. Erfahrungsgemäß ist das allerdings nicht zwingend notwendig.

Natürlich ist der Zentralstaubsauger Einbau am leichtesten zu bewerkstelligen, wenn das Haus noch nicht gebaut wurde. Trotzdem lässt sich auch nachträglich in ein bereits bestehendes Haus eine Staubsaugeranlage einbauen. Man muss zunächst herausfinden wo im Einzelfall die Vakuumrohrleitung am ehesten bzw. am einfachsten zu verlegen wäre. Danach kann man, um die Leitung zu verdecken ggf. mit einer Möbelbauplatte vom Tischler oder Baumarkt eine optisch ansprechende Lösung konstruieren. Hierbei ist natürlich handwerkliches Geschick vorausgesetzt ;) Ansonsten sollte man am besten einen Tischler konsultieren, oder einen handwerklich begabten Bekannten um Hilfe bitten.

Im folgenden wird auf beide Varianten des Einbaus genauer eingegangen, und kurz noch Retraflex erklärt.

Einbau in einem Neubau

Der optimale Zeitpunkt für den Zentralstaubsauger Einbau ist genau in der Neubauphase eines Hauses wenn die anderen Installationen gemacht werden bzw. wenn diese bereits gemacht wurden. Die Methode die wir hier erklären bezieht sich auf den Einbau der Vakuumrohrleitung unter dem Fußboden. Am besten beginnt man wie etwas weiter oben bereits erwähnt mit der Planung der Vakuumrohrleitung. Danach verlegt man die Vakuumrohrleitung und verklebt die benötigten einzelnen Vakuumrohre mit den jeweiligen Bögen und Abzweigern. An den Stellen wo die Saugdosen eingeplant wurden, befestigt man die Montagerahmen für die Saugdosen mit einem Sicherheitsbogen 90° an der Wand. Die Saugdosen werden generell in der Höhe der normalen Elektro-Steckdosen montiert. Manchmal kann es jedoch sinnvoller sein die Saugdosen in einer anderen Höhe zu montieren zB. in der Höhe eines Lichtschalters. Das wäre zB dann sinnvoll wenn auch ältere Menschen ggf. die Staubsaugeranlage benutzen sollen. Stichwort: Rückenschonend. Die geeignete Methode zum Einbau der Saugdosen bestimmt der Einzelfall. Wenn zB die Wand aus Beton oder Ziegel besteht, wäre eine Methode den Rahmen mit der Vakuumrohrleitung und dem Bogen mit Bauschau zu befestigen. Hier muss man aber beachten das man das mitverlegte Steuerkabel nicht beschädigt. Hier wäre ein Stück “Panzerschlauch” aus dem Baumarkt sinnvoll zum Schutz des Steuerkabels. In Holzwänden kann man den Montagerahmen einfach anschrauben. Generell ist es sinnvoll die Steuerleitung mit einem Isolierband an der Vakuumrohrleitung zu befestigen. Es reicht wenn man das in Abständen von ca. 1 Meter macht.

Einbau in ein bestehendes Haus

Der Einbau einer Staubsaugeranlage in ein bestehendes Haus gestaltet sich etwas umständlicher als der Einbau in einem Neubau. Nichtsdestotrotz lässt sich der Einbau auch in einem bestehenden Gebäude mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchführen. In der Regel besteht die Herausforderung beim nachrüsten darin, das man die PVC-Vakuumrohre irgendwie sinnvoll durch das Gebäude bekommen muss. Eine Möglichkeit hierfür wäre eine vertikale Leitung vom Gerät bis ins letzte Stockwerk zu führen, und dann in jedem Stockwerk mit einem Abzweiger die benötigte Vakuumrohrleitung im jeweiligen Stockwerk anbinden. Im Idealfall ließe sich die gesamte Anlage mit nur einer vertikalen Leitung realisieren, und die Saugdose befindet sich direkt beim Abzweiger bzw. in dessen unmittelbarer Nähe. Direkt hinter den Saugdosen sollte man immer einen Sicherheitsbogen 90° installieren, damit keine großen Gegenstände ins Vakuumrohrsystem gelangen können. Um die vertikale Leitung - sofern dieses Aufputz verlegt wurde - zu verstecken kann man mit etwas Geschick selbst eine Verkleidung bauen. Gegebenenfalls kann man aber auch einen Interieur-Designer oder Tischler um Hilfe bitten.

Retraflex

Wenn man sich in der Neubauphase bzw. Planungsphase befindet sollte man sich überlegen ob man nicht ein Retraflex Schlaucheinzugsystem im Haus installieren mag. Dieses nützliche System macht Schluss mit dem handling des lästigen Saugschlauchs. Man zieht den Schlauch soweit aus wie benötigt, saugt und anschließend zieht sich der Schlauch wieder zurück in sein Rohrsystem. Genial.

Wir haben einen Guide auf englisch gefunden der sich mit der Thematik des Einbaus noch genauer auseinander setzt. Teile dieses Beitrags sind aus dem Original abgeleitet, und von uns in die deutsche Sprache übersetzt worden. Weitere Teile sind von hier genommen. https://www.hometips.com/diy-how-to/central-vacuum-install-new.html

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
BUNDLE
Einbau-Set für 3 Saugdosen Einbau-Set für 3 DECO Saugdosen
ab € 87,90 * € 109,00 *
Bogen 90° für 2" PVC-Vakuumrohrleitung Bogen 90°
€ 2,29 *
Bogen 45° für 2" PVC-Vakuumrohrleitung Bogen 45°
€ 1,99 *
Kleber 60ml Spezialkleber für Vakuumrohrsystem
Inhalt 60 Milliliter
ab € 9,99 *
Rohrklemme für PVC-Vakuumrohrsystem Rohrklemme
€ 0,69 *
BUNDLE
BUNDLE
Zentralstaubsauger Set Medium mit 2750, 3 Saugdosen und Schlauch-Set On/Off Zentralstaubsauger Set Medium
€ 849,00 * € 949,00 *
TIPP!
Zentralstaubsauger Set Retraflex Medium Zentralstaubsauger Set Retraflex Medium
€ 1.099,00 * € 1.299,00 *